Kälbertränke Milk Bar-Ersatzsauger schwarz (10 Stück)
Aktueller Rabatt: 10 % bei Abnahme von 5 Beuteln à 10 Stück
Der Milk Bar-Ersatzsauger sorgt für eine optimale Verdauung, fördert das Wachstum und unterstützt die Gesundheit des Kalbes. Die spezielle Form des Nuckels, die der Zitze der Kuh nachempfunden ist, gewährleistet eine natürliche Milchaufnahme. Nur durch starkes Saugen kann Milch aufgenommen werden, was die Speichelproduktion des Kalbes intensiviert und eine langsame, gesunde Milchaufnahme ermöglicht. Dies verhindert das Pansentrinken und fördert die Verdauung.
Ein weiterer Vorteil dieses Nuckels ist, dass der starke Saugreflex des Kalbes vollständig gestillt wird, sodass kein späteres Besaugen an Ohren oder Nabel stattfindet – Voraussetzung hierfür ist eine intakte Nuckelstruktur, die eine Mindestsaugdauer von 2,5 Minuten pro Liter Milch sicherstellt. Durch das intensive Saugen wird zudem die Produktion von Verdauungsenzymen im Labmagen maximiert, was die Wahrscheinlichkeit von fütterungsbedingten Durchfällen bei guter Milchqualität ausschließt.
Merkmale:
✔ 10 Ersatzsauger pro Beutel
✔ Nuckel nach Kuhzitze-Modell für natürliche Milchaufnahme
✔ Fördert Speichelproduktion und optimiert Verdauung
✔ Verhindert Pansentrinken und Besaugen an Ohren oder Nabel
✔ Maximiert die Produktion von Verdauungsenzymen im Labmagen
✔ Geeignet für eine sichere Milchaufnahme und Gesundheit der Kälber
Forschung rund ums Milk Bar System – Vorteile des Tränkeverfahrens mit dem Milk Bar Nuckel
Die Vorteile des Tränkeverfahrens mit dem Milk Bar Nuckel wurden in verschiedenen wissenschaftlichen Untersuchungen nachgewiesen. Besonders untersucht wurde die Verdauung von Laktose (Milchzucker) nach der Milchaufnahme im Labmagen und Darmtrakt. Eine der Studien stellte dabei die Milchverdauung bei zwei verschiedenen Gruppen von Kälbern dar, die jeweils unterschiedliche Nuckeltypen erhielten.
Versuchsaufbau:
-
Gruppe 1: Kälber erhielten einen Nuckel mit hoher Milchflussrate.
-
Gruppe 2: Kälber erhielten den langsamen Milk Bar Nuckel mit sehr geringer Durchflussmenge.
Ca. 2 Stunden nach der Milchfütterung wurde der Milchbrei im Labmagen der Kälber analysiert und der Laktosegehalt im Verdauungssystem gemessen. Die Ergebnisse zeigten Unterschiede in der Verdauungsgeschwindigkeit der Milch, je nach Trinkgeschwindigkeit.
Milchverdauung im Labmagen:
Ein Bild (Foto)aus der Studie verdeutlicht die Unterschiede in der Milchgerinnung bei verschiedenen Trinkgeschwindigkeiten. Der langsame Milk Bar Nuckel führt zu einer gleichmäßigen und effizienteren Verdauung der Milch, während der schnellere Nuckel eine andere Reaktion im Labmagen hervorruft.
Bitte beachten Sie: bei der Reinigung chlorfreies Reinigungsmittel verwenden. Dadurch wird die beste Formstabilität für eine optimale Saugleistung erreicht.