Kolostrometer – Qualitätskontrolle für Biestmilch leicht gemacht
Schnell, einfach und zuverlässig die Kolostrumqualität bestimmen
Das Kolostrometer ist ein praktisches Messgerät zur schnellen Bestimmung der Qualität von Kolostralmilch anhand ihres Gehalts an Gammaglobulinen. Die Messung erfolgt über die spezifische Dichte der Milch – ganz ohne Labortechnik.
Produktvorteile:
-
Sofortige Qualitätsbewertung: Farbskala auf der Spindel zeigt die Kolostrumqualität direkt an
-
Zuverlässige Entscheidungshilfe für die Fütterung des neugeborenen Kalbs
-
Einfache Handhabung: Kein Strom, keine Kalibrierung – einfach eintauchen & ablesen
-
Wichtiger Bestandteil im Kolostrum-Management
Anwendung:
Die Kolostralmilch sollte körperwarm (ca. 20 °C) sein. Das Kolostrometer wird in ein mit Milch gefülltes Messgefäß getaucht. Anhand der Farbanzeige lässt sich die Qualität (hoch – mittel – gering) sofort ablesen.